Russisches Luftabwehrsystem S-400 vs. amerikanischer Patriot vs. THAAD

Das erste Regiment des russischen Boden-Luft-Raketensystems S-400 Triumf trifft weit vor dem Liefertermin in Indien ein. Ende 2021 wird das lang erwartete S-400-System für die indische Luftwaffe (IAF) eintreffen. Im Januar 2022 werden russische Spezialisten eintreffen, um indische Spezialisten zu unterstützen, die in Russland ausgebildet wurden. Diese russischen Fachleute werden die Ausrüstung an die Standorte bringen und sie bedienen.

Im Oktober 2018 wurde zwischen den beiden Ländern nach Gesprächen auf Gipfelebene ein Vertrag im Wert von 5,43 Milliarden USD unterzeichnet. Gemäß dem im Vertrag genannten Zeitplan wird die Lieferung der fünf Regimenter in fünf Jahren abgeschlossen sein.

Wie Financial Express Online Anfang des Monats berichtete, hatte der Direktor des Föderalen Dienstes für Militärisch-Technische Zusammenarbeit (FSMTC), Dmitri Schugajew, am Rande der Dubai AirShow den Beginn des Lieferprozesses der S-400 angekündigt.

Laut Alexander Mikheev hatte der Generaldirektor des staatlichen russischen Waffenexporteurs Rosoboronexport vor kurzem angekündigt, dass ein Spezialistenteam Anfang nächsten Jahres nach Indien reisen werde, um die Ausrüstung an den jeweiligen Standorten zu übergeben.

Wie wird das russische System die indische Luftverteidigung verstärken?

Das S-400 Triumf-Luftabwehrraketensystem wird auf dem Luft- und Seeweg geliefert und wird der IAF einen Vorteil verschaffen, da es in der Lage ist, feindliche Kampfjets und Marschflugkörper aus einer Entfernung von fast 400 km auszuschalten.

Offiziere und Personal der IAF haben in Moskau ein intensives Training absolviert und befinden sich nun in Indien. Nach Angaben hochrangiger Offiziere werden sie sich bald auf die östlichen Grenzen konzentrieren und Ressourcen für die Ausbildung von Personal im Land bereitstellen.

Die Auslieferung des ersten Regiments erfolgt zu einer Zeit, in der sich die Streitkräfte Indiens und Chinas im östlichen Ladakh-Sektor in einer Patt-Situation befinden.

Verfügt China über dieses System?

Ja, das tut es. Zwei S-400-Einheiten wurden in Ladakh und Arunachal Pradesh stationiert – in Ngari Gar Gunsa und auf dem Luftwaffenstützpunkt Nyingchi in Tibet. China hat diese Systeme auch gegenüber Taiwan stationiert.

Das neue System wird in der Nähe der Westgrenze des Landes stationiert und soll die Bedrohungen von den westlichen und nördlichen Grenzen zu Pakistan und China abwehren.

THAAD vs. PAC-3 vs. Russlands S-400 Raketenabwehrsystem

Der Financial Express Online hatte zuvor berichtet, dass die USA das Raketenabwehrsystem Terminal High Altitude Area Defense (THAAD) angeboten haben. Um sicherzustellen, dass Indien nicht das russische System kauft, wurde Indien auch Patriot Advanced Capability-3 (PAC-3) angeboten.

Keine der Indien angebotenen Alternativen war jedoch mit dem russischen Luftverteidigungssystem vergleichbar, das als das beste der Welt gilt. Sowohl THAAD als auch PAC-3 haben nicht die Fähigkeiten, die das russische System Indien bietet.

Was Indien für seine eigene Luftverteidigung benötigte, war S-400, woraufhin die Trump-Administration Indien mit CAATSA-Sanktionen gedroht hatte. Das bedeutete, dass die USA bereit waren, Sanktionen gegen jedes Land zu verhängen, das mit Nordkorea, Iran und Russland Handel trieb.

Indien muss sich sowohl gegen Feinde aus Pakistan als auch gegen die ständige Kriegstreiberei Chinas verteidigen.

Indien entschied sich für das russische System und teilte den USA mit, dass die Gespräche und Verhandlungen über das S-400-System lange vor dem CAATSA-Abkommen stattfanden.

Mehrere Länder, darunter Saudi-Arabien, die Türkei, Weißrussland, Algerien, Katar, Vietnam, Irak und Iran, haben ihr Interesse an dem S-400-Luftverteidigungssystem bekundet. Syrien hat bereits ein S-300-Luftabwehrsystem von Russland erhalten.

Nach den öffentlich zugänglichen Informationen kann das S-400 in einer sehr kurzen Zeit von nur fünf Minuten zusammengebaut und von jedem Gelände aus abgefeuert werden. Es ist in der Lage, Radare und Bedrohungen aus der Luft zu verfolgen. Sie ist schwer zu entdecken und zu zerstören, da die russische S-400 sehr mobil ist und die Abschussrampen auf 8×8 geländegängigen Lastwagen montiert sind.

Das amerikanische THAAD verfügt über eine einschichtige Abwehr, die gegen interkontinentale ballistische Raketensysteme und Mittelstreckenraketen eingesetzt wird. Es ist ein eindimensionales Raketensystem, da es nur einen Raketentyp bis zu einer Reichweite von 150-200 km abfeuern und keine Kampfjets abfangen kann.

Die S-400 ist in der Lage, verschiedene Raketentypen mit unterschiedlichen Reichweiten bis zu 400 km abzufeuern.

Die PAC-3 hingegen ist in der Lage, Luftziele mit einer Reichweite von 180 km abzufangen. Außerdem kann sie ballistische Raketen mit einer Reichweite von bis zu 100 km abschießen.